• Willkommen
  • Festival 18
    • Infos
    • Editorial
    • Programm
    • Workshop
    • editta braun company
    • Tomaz Simatovic
    • Julia Schwarzbach
    • CieLaroque
    • Open House_Hamilton
    • Bodhi Project
    • Hinterreithner_Navndrup
    • Nikolaus Adler
    • Hamilton_Phillips
    • Hamilton_SEAD
    • Up_Hinterreithner
    • Les Chasseurs Cueilleurs
    • de Lima_Cisello_Brauns
    • Madame Humtata
    • tanzhouse empfiehlt
  • Artists
    • Editta Braun
    • Marion Hackl
    • Iris Heitzinger
    • Lisa Hinterreithner
    • Mirjam Klebel
    • Hubert Lepka
    • Anna Maria Mueller
    • Beda Percht
    • Susan Quinn
    • Julia Schwarzbach
    • Tomaz Simatovic
    • Helene Weinzierl
  • Studio
  • About
  • Archiv
    • TanzAchse
    • Liste Festivals
    • Festival 17
  • Kontakt

Tomaž Simatović

Suddenly the floor was not there untersucht die Aktivitäten rund um den Rettungseinsatz nach dem Einsturz des Geschäftshauses Rana Plaza, wie sie durch die Fotografie von Sk Hasan Ali dokumentiert wurden. Der berüchtigte Vorfall in Bangladesch, in dem 1300 ArbeiterInnen starben und mehr als 3000 gerettet wurden, bleibt ein Symbol für Ignoranz, Gier und Ausbeutung der menschlichen Arbeitskraft, zeigt aber auch die Kraft der Solidarität.


In diesem Zusammenhang wird der Künstler im Vorfeld des Festivals einen Workshop rund um das Thema Vertrauen und Partizipation durchführen und das Publikum einladen, sich am Projekt zu beteiligen. Es braucht keinen besonderen Hintergrund, sondern den Willen an einer partizipatorischen Aktivität zwischen KünstlerInnen und ZuschauerInnen teilzunehmen und gemeinsam die Kraft der Solidarität und Hilfsbereitschaft zu erforschen. Alle Interessierten finden weitere Informationen unter: www.tomaz-simatovic.com/suddenly


Tomaž Simatović (SLO/A) ist Choreograph, Performer und Tänzer. Er entwickelt solistische und kollaborative Projekte an der Schnittstelle zwischen Performance und Installation. Seine Arbeiten wurden national und international präsentiert (Performances, Workshops, Installationen, Foto, Schrift). In Salzburg ist Tomaž ein langjähriges tanz_house Mitglied. Seine Zusammenarbeit spannt einen Bogen von der ARGEkultur, dem SEAD, der SZENE, dem Mozarteum, dem Toihaus, den Salzburger Festspielen, der editta braun company, bis hin zu Mirjam Klebel, Hubert Lepka, Susan Quinn und Beda Percht. Er studierte am SEAD sowie an der ArtEZ Arnhem (NL) Universität. Derzeit entwickelt Tomaz Projekte in Zusammenarbeit mit dem Salzburger Verein INFLUX und arbeitet intensiv mit Georg Blaschke/M.A.P. Wien zusammen.




Konzept, Choreographie, Performance: Tomaž Simatović

Projektassistenz, Performance: Nayana Bhat Kesheva


Förderer: Land Salzburg

Unterstützung: tanz_house festival, INFLUX Salzburg, ARGEkultur Salzburg


Das Projekt wurde umgesetzt mit Unterstützung der WorkshopteilnehmeInnen, dem tanz_house festival, INFLUX Salzburg, den ZuseherInnen, die für die Performance “The Way You Touched Me Tonight” Kleidung gespendet haben und ARGEkultur Salzburg.


www.tomaz-simatovic.com




Photo: Sk Ali Hasan Shutterstock.com

Suddenly the floor was not there

50 min


24.10. - ARGE Studio – 19h


Eine performative und partizipatorische Installation